Vorankündigung Herbstkonzerte Quartettverein Bocholt 2013
Inhaltsangabe
Vorwort zu den Konzerten vom 1. Vorsitzenden Jacob Pieter Maats |
Vorwort zu den Konzerten vom 1. Vorsitzenden Jacob Pieter Maats
Sehr geehrte Damen und Herren, schon wieder November! Ja, er ist schon wieder da, der vorletzte Monat des Jahres. Und wir, die Sänger des Quartettvereins, wir sind auch wieder da – für Sie! Im Namen aller Mitwirkenden dieses Konzertes möchte ich Sie ganz herzlich willkommen heißen. Vor sehr vielen Jahren und um diese Jahreszeit hatten die drei K’s im Hinblick auf den Herbst und die Zeit danach, den Winter, eine wesentliche Bedeutung in Bocholt wie auch anderswo. Der Buchstabe ‚K‘ stand‚ so habe ich mir sagen lassen, für die Wörter ‚Kartoffeln‘ ‚Kohle‘ und ‚Kirmes‘. Diese drei Begriffe symbolisierten damals anders als heute den beginnenden Herbst und die Vorsorge für die dunkle und kalte Winterzeit. So war und ist es noch heute naheliegend, dass wir unsere in der meist etwas dunkleren Jahreszeit dargebotenen Konzerte „Herbstkonzerte“ nennen. Aber warum finden unsere Jahreshauptkonzerte ausgerechnet in dieser Jahreszeit statt? Ein Grund ist, dass wir daran glauben, dass es insbesondere Musik ist, die in der Zeit der oft nebeligen und kalten Tage die Herzen der Menschen berührt und sogar ein Medium sein kann, das seelische Innenleben der aktiv und/oder passiv Beteiligten aufzuhellen. Die Jahreshauptkonzerte des Quartettvereins sind schon lange Tradition geworden. Wie jedes Jahr liegt auch in diesem Jahr die Gesamtleitung in den Händen unseres Chorleiters Musikdirektor Otto Groll. Das von ihm zusammengestellte Programm hat uns Sänger bereits in Vorbereitung auf diesen Abend viel Freude bereitet. Deshalb bin ich voller Zuversicht, dass dieses Konzert wieder Ihren hohen Erwartungen entsprechen wird und es uns gelingt, Ihnen mit Musik und Gesang viel Freude und auch Wärme zu vermitteln. In diesem Sinne Ihr Jacob Pieter Maats |
Zeitungsberichte BBV Bocholt / Rheder Stadtgespräch
Jahreskonzerte des Quartettverein e.V. Bocholt Als Vorankündigung auf die beiden Jahreshauptkonzerte des Quartettvereins werden diese im „Bocholter Borkener Volksblatt“ und „Rheder Stadtgespräch“ mit in etwa gleichlautenden Berichten hingewiesen:
Jahreskonzerte des Quartettverein e.V. Bocholt
mit der Sopranistin Christina Maria Heuel und dem Bass Bruno Vargas
Der Männerchor „Quartettverein Bocholt e.V., Bocholt“ wird unter der Leitung von Musikdirektor Otto Groll auch dieses Jahr wieder die zur Tradition gewordenen zwei Jahreshauptkonzerte im Städtischen Bühnenhaus Bocholt präsentieren. Folgende Besuchstermine stehen Konzertinteressierten zur Auswahl:
Samstag, 23.11.2013 19.00 Uhr
Sonntag, 24.11.2013, 17.00 Uhr
Schwerpunkt des ersten Teils des Konzertes ist die romantische Chormusik. Der zweite Teil bezieht sich hauptsächlich auf die moderne Unterhaltungsmusik. Winfried Biermann (Tenor) und Josef Grunden (Bariton), zwei Sänger des Quartettvereins, werden als Solisten auftreten. Als musikalische Gäste konnte der Quartettverein Christina Maria Heuel (Sopran) und Bruno Vargas (Bass) verpflichten.
li. Bruno Vargas (Bass), re. Christiane Maria Heuel (Sopran) Bildquelle: Ausschnitt aus dem Internet
Der Chor hatte bereits letztes Jahr in Essen die Gelegenheit, die 25jährige Sopranistin Christina Maria Heuel und deren Gesangsqualität kennen zu lernen, als sie dort zusammen in der Philharmonie auftraten. Sie begann ihre musikalische Laufbahn bereits im frühen Kindesalter in diversen Chören. Bis zum Abitur erhielt sie Gesangsunterricht bei Kammersänger Andrzej Saciuk. Seit 2008 studiert sie an der Folkwang Universität der Künste in Essen im Bachelorstudiengang „Gesang und Musiktheater „ (Abschluss 2012) und Masterstudiengang „Voice Performance“ (Abschluss voraussichtlich 2014).
Die Eintrittskarten zu 12,00 € oder 18,00 € sind an folgenden Verkaufsstellen erhältlich: Theaterbüro – Theaterkasse, Rathaus am Berliner Platz 1, 46395 Bocholt - Telefon: 02871-12309
Stadtmarketing Bocholt, Tourist-Info, Europaplatz 26-28 (BBV-Gebäude) 46399 Bocholt - Telefon: 02871-5044
Klemens Rademacher, Carl-Isert-Weg 20 46399 Bocholt - Telefon: 02871-45826
Bei jedem Sänger des Quartettvereins. Siehe auch Homepage: http://www.quartettverein-bocholt.de
Hinweis des Quartettvereins: Leider sind für das Konzert am Sonntag, dem 24.11.2013, nur noch wenige Eintrittskarten für die Randbereiche erhältlich.
|
Programmheft von den Herbstkonzerten als PDF Datei
Hier haben Sie die Möglichkeit, dass Programmheft als PDF Datei herunterzuladen. Bitte beachten Sie dabei die Dateigröße von ca. 7 Megabyte, die Downloadzeit kann somit je nach Leistung Ihres Rechners ein paar Minuten dauern. Zudem benötigen Sie zum Lesen den Adobe Acrobatreader, den Sie kostenlos aus dem Netz herunterladen können. Download Programmheft bitte hier klicken
|
____________________________