Probesingen und Einstimmung mit dem Chorleiter Otto Groll für das
Frühlingskonzert in der Philharmonie Essen am Sonntag, dem 26.05.2013 um 17.00 Uhr „Ein bunter Strauß voller Melodien“ präsentiert durch die Chorgemeinschaft Groll.
[ Foto v. MGV Concordia Heiden ] |
|
Singen als großes Gemeinschafserlebnis und Lust auf Anspruch Vorbericht v. Bernd Busmann Die Chorgemeinschaft Otto Groll probte diese Woche für einen großen Auftritt. Denn: Am nächsten Sonntag (17.00 Uhr) heißt es in der Philharmonie Essen „Bühne frei“ für das große Frühlingskonzert der Chorgemeinschaft GROLL. Mehr als 200 sangesfreudige Männer trafen sich deshalb letzten Dienstagabend zu der obligatorischen Generalprobe in Heiden. Die Sänger werden den etwa 1.400 Zuhörern im ausverkauften „Kruppsaal“ einen der Jahreszeit entsprechenden „bunten Strauß voller Melodien“ präsentieren. Hans-Bernd Beumling, Vorsitzender der Chorgemeinschaft, verspricht ein Highlight in der Chorszene des Münsterlandes. Mitwirkende Chöre sind: Quartettverein Bocholt, MGV Germania Buldern, Chorgemeinschaft Dülmen, MGV Concordia Heiden und der MGV „Kraftlicht“ RWE Essen. Die Präsentation eines solchen Chores, und die damit einhergehende Stimmgewalt ist für die Sänger und auch Freunde der Chormusik ein einmaliges Erlebnis. Otto Groll, der auf eine mehr als 50-jährige Chorarbeit zurückblicken kann, habe mit seinem musikalischen Gespür ein Programm zusammengestellt, das die Zuhörer begeistern werde. Der erste Teil des Konzertes besteht aus festlicher Chormusik und im zweiten Teil sind rhythmisch beschwingte Melodien zu hören. Die intensive Zusammenarbeit zwischen Chorleiter und den Sängern der von Groll geleiteten Chöre erfordere ein hohes Maß an gegenseitigem Respekt, so der Vorsitzende der Chorgemeinschaft. Otto Groll habe in den Proben Maßstäbe gesetzt. Disziplin und Freude gingen bei ihm Hand in Hand. Nur unter diesen Voraussetzungen könne ein solches Konzert gelingen. Wenn häufig das Aussterben der Männerchöre prophezeit wird, dann geht es bei diesem Konzert darum, diesem Genre frische Impulse zu verleihen. Neben dem Chor werden als Solisten der Tenor Ricardo Tamura und die Sopranistin Isabelle Razawi zu hören sein. Tamura ist durch internationale Auftritte – unter anderem an der Met in New York - bekannt. Der Schwerpunkt seines Repertoires sind die italienischen Opern, in denen er fast alle Hauptrollen gesungen hat. Isabelle Razawi studierte Gesang am Meistersinger Konservatorium in Nürnberg und ist mehrfache Preisträgerin. Begleitet wird der Chor von Professor Xaver Poncette am Flügel, Hans Deing aus Bocholt am Akkordeon und dem Heidener Instrumental-Ensemble mit Hans-Georg Knüwer, Willibald Knüwer und Albert Berger. Das Konzert ist bereits mit mehr als 1.400 Zuhörern komplett ausverkauft.
____________________________
|