Edwin Steuer als Vertreter des Verbandsbürgermeisters Uwe Weber begrüßte den zu ehrenden Komponisten und alle Gäste. Sigrid Brandstetter regelte die Formalitäten der Übergabe. In launigen kleinen Reden weihten Bernd Hartmann (Bürgermeister der Gemeinde Veitsrodt) und Martin Probson (Mitglied des Gemeinderates Herborn in Vertretung für Ortbürgermeister Peter Remuta) Otto Groll und seine Sänger in das Lokal-Kolorit des „Steinernen Gästebuch“ der Edelstein-Region ein. Sie betonten die uns allen zuteil werdende Ehre durch den Besuch des Gastes.
Vor der Namensgebung am Stein dankte Otto Groll für die ihn und
seine musikalische Tätigkeit würdigende Wertschätzung. Er sei tief
bewegt. Sein gesamtes Leben sei von der Leidenschaft für die Musik
und dem Chorgesang geprägt. Er möchte sich mit dem italienischen
Begriff „CON PASSIONE“ – aus Leidenschaft – in das ehrenvolle
„Steinerne Gästebuch“ an der Deutschen Edelsteinstraße eintragen.
Es war ein feierlicher Augenblick für alle, als die Blitzlichter
während der Beschriftung des Steins aufleuchteten und die Gesänge
des Quartettvereins Bocholt und der Chorgemeinschaft Herborn den
Wald füllten.
Beim Sektumtrunk auf dem Picknick-Platz gab’s noch gute Gespräche mit der Rückschau auf die gemeinsam erlebte Zeit. Adressen wurden ausgetauscht und noch einmal erklangen 40 Männerkehlen durch den Wald – fast ein wenig wehmütig. Mit dem Chorsatz „Sei behütet“ gaben die Sänger und Sängerinnen des MGV und Frauenchores Herborn ihre Reisewünsche den Gästen mit auf den Rückweg in ihre Heimat Westfalen. Musik und Gesang hatte sie zu Freunden verbunden.