Herbstkonzerte vom Quartettverein Bocholt e. V. 2015,
mit Otto Groll im Bühnenhaus Bocholt
Samstag, 28.11.2015 und am Sonntag, 29.11.2015
Text und Programmheft v. Bernd Busman, 2. Schriftführer
Download Programmheft ca. 6 MB, bitte hier klicken
Download BBV Bericht als PDF Datei, ca. 2 MB, bitte hier klicken
BBV Bericht v. 01.12.2015
Bild u. Text v. Michael Stukowski
____________________________
Jahreskonzerte des Quartettverein e.V. Bocholt
mit der Sopranistin Cordula Berner und dem Tenor Ewandro Cruz-Stenzowski
____________________________
Der Männerchor „Quartettverein Bocholt e.V. Bocholt“ hat auch in diesem Jahr unter der Leitung von Musikdirektor Otto Groll zwei Jahreshauptkonzerte im Städtischen Bühnenhaus Bocholt präsentiert.
Samstag, 28.11.2015 - 19.00 Uhr
Sonntag, 29.11.2015 - 17.00 Uhr
Als musikalische Gäste konnte der Quartettverein Cordula Berner (Sopran) und Ewandro Cruz-Stenzowski (Tenor) verpflichten. Winfried Biermann (Tenor), wird ebenfalls als Solist auftreten. |
|
|
|
Cordula Berner (Sopran) |
Ewandro Cruz-Stenzowski (Tenor) |
Winfried Biermann (Tenor) |
Cordula Berner
ist eine klassische
Sopranistin und beherrscht die Elemente (Gesangstechnik) des Belcanto. Sie
ist bekannt als Opernsängerin und Konzertsängerin. Die Sängerin
studierte Gesang an der Musikhochschule Detmold, Abteilung Dortmund, und
schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Die Sängerin ist seit 2006 als freischaffende Künstlerin im In- und
Ausland mit großem Erfolg aufgetreten.
Der 1. Teil des diesjährigen Konzertes beginnt mit stimmungsvollen Liedern wie „ Auf zum Licht“ und „ Über den Sternen“, steigert sich dann über klangvolle Chorstücke wie „ Der Traum vom Glück“ und „ Welch ein Tag voller Glück“ zum Höhepunkt vor der Pause mit einem Medley bekannter Melodien von Udo Jürgens. Den 2. Teil des Konzertes gestaltet der Quartettverein mit schwungvollen Liedern wie „Wolgaräuber“ und „ Hava Nagila“ über „Golden Western Songs“ bis hin zu den „ Melodien zum Verlieben“. Die Konzertdarbietungen werden zum großen Teil begleitet von Prof. Xaver Poncette am Flügel, der Rhythmusgruppe Heiden und Hans Deing mit dem Akkordeon. WDR-Mitarbeiterin Angelika Nehm wird als Moderatorin durch das Programm führen.
____________________________
Programmablauf
____________________________
|