Jahreshauptversammlung 2015 des Quartettvereins Bocholt e.V.
Ehrung 25 Jahre Mitgliedschaft Bernd Busmann
Ehrung 40 Jahre Mitgliedschaft Josef Book und Ludger Deing
____________________________
Allgemeines
Bericht v. Bernd Busman, 2. Schriftführer
[ Foto v. Quartettverein Bocholt ] |
Originalbericht lag der BBV - Redaktion wie folgt vor:
Alle aktiven und passiven Mitglieder des Bocholter Männerchores‚ „Quartettverein Bocholt e.v.“ waren eingeladen, um am Samstag, dem 21.02.2015, an der alljährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Dieses Jahr musste die Mitgliederversammlung satzungsgemäß einen neuen Vorstand sowie die Ausschussmitglieder, aber auch einen neuen Rechnungsprüfer bestimmen. Bevor es jedoch soweit war, standen noch einige andere Punkte auf der Tagesordnung. Dazu gehörten u.a. der Jahresbericht 2014, der Vorschaubericht 2015, der Kassenbericht, die Jubilarehrung, die Entlastung des Kassenwartes und des bisherigen Vorstandes.
Der Kassenwart und auch der Vorstand konnten mit Freude darüber berichten, das und weshalb das vergangene Jahr so erfolgreich war. Erwähnenswerte Ereignisse im Jahr 2014 gab es mehrere. Zu erwähnen sind besonders das Gemeinschaftskonzert der CG-Chöre im Musiktheater Coesfeld am 25. Mai, die Einladung des MGV und Frauenchores Herborn, dort anlässlich der 150-Jahrfeier Anfang September aufzutreten und besonders die beiden Jahreshauptkonzerte in Bocholt. Über 90% aller zur Verfügung stehenden Plätze im Städtischen Bühnenhaus Bocholt waren an den beiden Konzertabenden besetzt. Erfreulich war das gestiegene Interesse von jungen Zuhörern – sicherlich auch wegen des Auftritts von Susan Albers aus Rhede.
Auch dieses Jahr – so die Prognose – wird wieder sehr zufrieden verlaufen, denn es sind einige viel versprechende Ereignisse in der Planung. So z. B. das traditionell mit einer Fahrradtour verbundene vereinsinterne Sommerfest im Juni, eine Konzertreise an den Gardasee (mit Tagesreisen nach Verona, Venedig und den Dolomiten), das Herbstfest im Oktober und die beiden Jahreshauptkonzerte am 28. und 29.November in Bocholt. .
Drei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen auf der Tagesordnung: Josef Book und Ludger Deing sind 40 Jahre und Bernd Busmann 25 Jahre Mitglied im Quartettverein Bocholt. Josef Book fehlte leider aus Krankheitsgründen. Nachdem die Urkunden überreicht worden waren, bedankten sich die anwesenden Sänger für diese Treue zum Chor mit einem Ständchen.
Weniger gespannt als in früheren Jahren war man auf den Ausgang des neu zu wählenden Vorstandes, denn während des Verlaufes der Jahreshauptversammlung wurde deutlich, dass die Sänger mit der Arbeit des Vorstandes und deren Beisitzer sehr zufrieden waren. So wurden erwartungsgemäß bis auf zwei Ausnahmen alle Mitglieder des alten Gesamtvorstandes wiedergewählt: 1. Vorsitzender Jaap Maats, 2. Vorsitzender Günther Möllers, 1. Schriftführer Alfons Bauhaus, 2. Schriftführer Bernd Busmann, 1. Kassenwart Heiner Rademacher, 2. Kassenwart Willi ter Horst, 1. Notenwart Bernd Wülfert, 2. Notenwart Bernd Driver. Winni Biermann (2. Kassenwart) und Willi Ehlting (2. Notenwart) verzichteten aus verständlichen Gründen auf eine Wiederwahl. Als neuer 2. Rechnungsprüfer wurde Josef Thebingbuß gewählt, Josef Grunden, bisher 2. Rechnungsprüfer ist jetzt 1. Rechnungsprüfer. Nachdem Jaap Maats als 1. Vorsitzender die Versammlung für beendet erklärt hatte, blieben die Sänger noch eine Weile zusammen, um die Veranstaltung - wie bei Chören üblich – bei den von den Jubilaren gespendeten Runden Bier und bei entsprechendem Gesang ausklingen zu lassen.
Bilder von der Hauptversammlung
|
|
Der gewählte Vorstand
Auf dem Foto von links:
Alfons Bauhaus, 1. Schriftführer Jaap Maats, 1. Vorsitzender Günther Möllers, 2. Vorsitzender Willi ter Horst, 2. Kassierer Heiner Rademacher, 1. Kassierer Bernhard Wülfert, 1. Notenwart Bernd Driver, 2. Notenwart Bernd Busmann, 2. Schriftführer |
Geehrte Jubilare
Auf dem Foto von links:
Ludger Deing, 40 Jahre Mitgliedschaft Bernd Busmann, 25 Jahre Mitgliedschaft Jaap Maats, 1. Vorsitzender
Auf dem Foto fehlt:
Josef Book, 40 Jahre Mitgliedschaft
|
|
___________________________