Der WDR stellte sich unter dem Motto „Singen macht glücklich“ die Aufgabe: „Wir wollen den beliebtesten Chor NRWs im Jahre 2015 finden!“
Bericht v. Bernd Busmann, 2. Schriftführer |
||||||
Die WDR - Fernsehredaktion "daheim + unterwegs", Kulturredakteure von WDR 3 und der WDR-Rundfunkchor taten sich zusammen, um gemeinsam besondere Chöre im Land vorzustellen. Über 300 Videos wurden eingereicht. Nach dem Einsendeschluss am Sonntag, dem 08.02.2015, wählte die Jury zehn Chöre aus, die ab Mitte April dann im WDR präsentiert wurden, und zwar im Fernsehen, im Radio und im Netz. Welche drei Chöre bei der großen Final-Show am 8. Mai dabei sein durften, entschied ein Online-Voting - jeder konnte sich durch Chor-Videos klicken und mitvoten. In einem WDR Studiogespräch wurde Andrea Zschunke, Auswahl-/Jurymitglied dieses Projektes, am 29.01.2015 die Frage gestellt:
„Warum macht der WDR eigentlich einen solchen Wettbewerb für Chöre aller Art?“
Von der Sinnhaftigkeit des Projektes überzeugt, antwortete sie u. a. wie folgt:
Chorleiter und Sänger des Quartettverein Bocholt entschieden sich sehr kurzfristig, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Für die Videoaufzeichnung hatte sich unser Chorleiter Otto Groll für zwei Lieder entschieden: „Amin“ (D: „Amen“)
Anmerkung zum Abspielen des Videos: Sobald Sie das Video angeklickt haben, erscheint unten kurzzeitig eine Menüleiste. Der Hinweis "Einstellungen" kann hilfreich sein, um die Abspielqualität je nach Rechnerleistung nochmals erheblich zu erhöhen!
Das Video lässt sich zudem durch Anklicken des Videobildes vorzeitig stoppen!
_________________________________
„Friede“ (NL: „Vrede“)
Anmerkung zum Abspielen des Videos: Sobald Sie das Video angeklickt haben, erscheint unten kurzzeitig eine Menüleiste. Der Hinweis "Einstellungen" kann hilfreich sein, um die Abspielqualität je nach Rechnerleistung nochmals erheblich zu erhöhen!
Das Video lässt sich zudem durch Anklicken des Videobildes vorzeitig stoppen!
_________________________________
entschieden. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden das Videoaufzeichnungsteam und der Aufnahmeort (St. Gudula-Kirche, Rhede) gefunden, wobei die zu singenden Lieder den Aufnahmeort – eine Kirche – bestimmten. Der WDR wurde schließlich gebeten, als Wettbewerbslied „Amin“ vorzustellen. Das Gospelprojekt Ruhr aus Herne, Groophonik aus Detmold und der Kemper Werkschor aus Olpe sangen am 08. Mai 29015 um den Titel. Die Männer vom Metallwerk in Olpe holten schließlich in einem spannenden Finale den Titel: "Beliebtester Chor NRWs 2015". Alle eingereichten Videobeiträge wurden - in den darauf folgenden „Nächten der Chormusik“ verteilt - im WDR-Fernsehen präsentiert.
Der Beitrag des Quartettverein Bocholt wurde am 09. Mai 2015 gezeigt. Unser Chor erhielt vom WDR die Erlaubnis, das Wettbewerbslied „Amin“ und den Alternativbeitrag „Friede“ in unserer Homepage vorzustellen:
Der WDR 3 "daheim + unterwegs" hatte uns darum gebeten, die zwei nachfolgenden Links auf unserer Homepage zu präsentieren, dessen Bitte wir selbstverständlich gern nachkommen sind.
Wettbewerb "Singen macht glücklich"
___________________________
|